BEGLEITETE WANDERREISE
Bayerischer Wald
09.10.2025 – 14.10.2025



Donnerstag – 09.10.25 individuelle Anreise nach Zenting
Check in im Hotel ab 14:00 Uhr im Landgasthof Kammbräu möglich. Dieses charmante, traditionelle Hotel befindet sich in der Ortschaft Zenting im Naturpark Bayerischer Wald. Die Gemeinde Zenting bietet durch vielfältige Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit einen hohen Erholungswert
Freitag – 10.10.25
Nach dem Frühstück starten wir mit unserer ersten Wanderung ab/bis Hotel. Die Panoramarunde bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft des Bayerischen Waldes. Die genaue Länge der Strecke kann variieren, aber typischerweise handelt es sich um eine Rundwanderung von etwa 5 bis 10 Kilometern. So kann jeder seine eigene Laufdistanz bestimmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Oder Sie besuchen das Kurbad Eging am See und genießen einen kostenlosen Aufenthalt in der Sonnen-Therme, das Zentrum für Wellness und Gesundheit.
Samstag 11.10.25 – Geführte Wanderung mit dem Ranger im Finsterauer Filz.
Treffpunkt: Finsterau Skistadion um 10:00 Uhr. Der wilde Wald im Nationalpark zeigt sich auf diesem Rundweg in all seinen Facetten mit dichten Altbeständen genauso wie mit Borkenkäfer- und Windwurfflächen und dichtem Jungwuchs. Wir wandern zur Reschbachklause, der größten Triftklause im Nationalpark und zum renaturierten Moor Finsterauer Filz, weiter zur Alten Klause und wieder zurück zum Skistadion. Strecke 6 km –Dauer ca. 3 Stunden. Nach der Wanderung Einkehr in die Radizierten Tafernwirtschaft “D’Ehrn”, unser Tisch ist bereits für uns reserviert (Essen fakultativ). Anschließend Besuch vom Freilichtmuseum Finsterau.
Nach der Wanderung Einkehr in die Radizierten Tafernwirtschaft “D’Ehrn”, unser Tisch ist bereits für uns reserviert (Essen fakultativ). Anschließend Besuch vom Freilichtmuseum Finsterau.
Draußen und drinnen! Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und ganze Höfe gekommen. Und eine Dorfschmiede, eine Kapelle, ein Straßenwirtshaus. Ein prunkvolles lichtes Salettl beim Wirtsgarten und ein abenteuerlicher Unterdachspielplatz bieten Zuflucht bei Regenwetter. Kühe und Schafe – und zwei Esel schauen über den Weidezaun, aus den Bauerngärten winken Blumen und Kräuter.
Unter freiem Himmel entfaltet sich ein begehbares Stück vergangener Wirklichkeit. Stuben und Kammern sind voll der Dinge und Möbel, mit denen Menschen gelebt und gearbeitet haben. 935 m über NHN, versteckt hinter den Wäldern und Bergen des Nationalparks, dicht an der böhmischen Grenze, hat die bäuerliche Vergangenheit ein Reservat gefunden: das Freilichtmuseum Finsterau. Anschließend Rückfahrt mit den eigenen PKW nach Zenting
Sonntag – 12.10.25 Überraschungs-Wanderung mit Wanderführer
Treffpunkt vor dem Hotel gemütliche Wanderung- lasst euch überraschen! Am späten Nachmittag gehen wir mit Sigrid auf Entdeckungstour durch Ihr Naturareal. Wir besuchen ihr nachhaltig bewirtschaftetes Feld sowie ihre Fischweiher und erhalten eine Kräutergartenführung, mit vielen wertvollen Informationen.
Montag – 13.10.25
Nachdem Frühstück machen wir uns auf dem Weg zum Eselhof Daxstein. Dieser Hof liegt idyllisch und abgelegen im schönen Sonnenwald/Bayerischer Wald. Das Augenmerk liegt darauf die Schönheit der Natur mit der ruhigen und entschleunigenden Art und Weise der Esel zu kombinieren und zu genießen. Esel sind generell freundliche und sehr kluge Tiere, die trotzdem natürlich ihren eigenen Kopf haben. Wir erfahren bei einer 1stündigen Führung von der Esel Mama Geschichten über den Hof. Nach einer Erfrischung geht es per PKW oder zu Fuß zurück nach Zenting, jeder nach seinem Laufpensum.
Dienstag – 14.10.25 individuelle Abreise nach dem Frühstück. Wir empfehlen einen Besuch der Altstädte von Passau, Straubing oder Regensburg. Bevor es wieder erholt nach der kurzen Auszeit nach Hause geht.

Eingeschlossene Leistungen
- 5 Übernachtungen im Landgasthof Kammbräu
- Frühstück & Wander-Sackerl
- 14:00 bis 16:00 Uhr: Kuchen oder Gebäck, Suppe, Snacks und Salat aus Sigis Naturküche sowie Tee mit Kräutern aus dem eigenen Garten
- Abendessen 4 – Gang Genussmenü aus der Naturküche
- Eintritt Therme vom Kurbad Eging am See
- Wanderung mit dem Ranger durch das Finsterauer Filz
- Eintritt in das Finsterauer Freilichtmuseum
- Überraschungs-Wanderung mit Wanderführer
- Wanderung zum Eselhof Daxstein inkl. Hofführung
- Spaziergang durch das Naturareals des Landgasthof mit Inhaberin und Küchenchefin Sigrid Kamm persönlich
- Reisebegleitung durch eine Mitarbeiterin vom Reisebüro am Marktplatz
- Mindestteilnehmer: 10 Personen
Nicht enthalten im Reisepreis enthalten
- Anreise
- Reiserücktrittsversicherung
- persönliche Ausgaben
Basis Leistungen
- Wanderbrotzeit vom Frühstücksbuffet (Sackerl liegt bereit)
- Wanderstöcke und Rucksäcke zum Ausleihen
- Kartenmaterial zum Mitnehmen
- Leihbademantel auf Ihrem Zimmer
- Nutzung der kleinen Wellnessoase mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Ruheraum inklusive Getränke von der Saftbar
Genussleistungen Landgasthof Kammbräu
- Das Kammbräu-Frühstück von 7:00 bis 11:00 Uhr
- feinste regionale Wurst- und Käsewaren und Gebäck
- frisches Obst und Gemüse – im Sommer aus eigenem Anbau
- vielfältiges Sortiment an Müsli- und Joghurtsorten
- hausgemachte Marmeladen
- viele Produkte aus der Region wie Bio-Eier, geräucherter Fisch, Säfte oder Frischmilch
- Kaffee servieren wir im Kännchen
- Tees – unter anderem mit Kräutern aus unserem Garten
- Eine Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer
Preise pro Person
Doppelzimmer 650,00 €
Einzelzimmer 750,00 €
Veranstalter: Reisebüro am Marktplatz, Marktplatz 15, 90556 Cadolzburg – Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Reisebüro am Marktplatz