ISLAND
13.05.2026 – 24.05.2026
Naturwunder Islands – 12-tägige Busrundreise
Diese beliebte Rundreise mit leichten Wanderungen führt zu den Höhepunkten
des Landes. Für alle, die das Meer und die Küstenlandschaft lieben, aber auch einen
Eindruck des Hochlands gewinnen wollen. Das Island-typische wie Gletscher, Geysire,
Wasserfälle und Vulkanlandschaften kommt jedoch nicht zu kurz.


1. TAG | ANREISE – REYKJAVIK
Anreise ab Cadolzburg nach München Flughafen mit dem Bus. Flug von München nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik. ca. 50 km (Übernachtung inkl. Frühstück)
2. TAG | REYKJAVIK – KALDIDALUR – THINGVELLIR NATIONALPARK
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Wir starten mit der Fahrt durch den „Walfjord“ nach Borgarnes. Um uns auf in die nächsten Tage einzustimmen, besuchen wir einen Trollgarten. Mythen, Sagen und Legenden rund um Trolle und Feen gehören auf jeden Fall zum isländischen Kulturgut. Von dort geht es zu der ergiebigsten Heißwasserquelle Europas bei Deildartunga. Nicht weit entfernt liegen die eindrucksvollen Lavawasserfälle Hraunfossar. Weiterfahrt über die Hochlandstrecke Kaldidalur am Gletscher Langjökull bis zum Nationalpark Thingvellir. Am See Thingvalla vatn entlang geht es zur Unterkunft in Südisland. (2 Nächte) ca. 290 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
3. TAG | THJORSARDALUR – LANDMANNALAUGAR
Entlang des Gletscherflusses Thjorsa, über Schotterpisten und durch einige Furten erreichen wir das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. Hier bieten sich kleine Wanderungen durch die unwirklich anmutende Landschaft an. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang führt der Weg zurück zu unserer Unterkunft. ca. 290 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück, Lunchpaket)
4. TAG | THORSMÖRK – SKOGAR – VIK
Zwischen den Gletschern Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull liegt das schöne Gletschertal Thorsmörk. An der Südküste erwarten uns die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen wir nach Vik. ca. 210 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück, Lunchpaket)



5. TAG | NATIONALPARK SKAFTAFELL – GLETSCHER – LAGUNE JÖKULSARLON
Fahrt durch das Lava- und Sandergebiet Eldhraun zum Nationalpark Skaftafell mit dem eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. Im Nationalpark wandern wir zum Wasserfall Svartifoss. Anschließend geht es durch die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt zwischen treibenden Eisbergen ist beeindruckend (inkl.). Bei einen Spaziergang am Diamond Beach entlang, bieten sich phantastische Fotomotive. Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull. ca. 260 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
6. TAG | OSTFJORDE – EGILSSTADIR
Von Höfn fahren wir an den Ostfjorden, dem geologisch ältesten Teil der Insel, entlang. Vorbei an bunten Fischerdörfern, steilen Fjorden und tiefen Tälern erreichen wir Egilsstadir, das Handelszentrum des Ostens. ca. 250 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)



7. TAG | EGILSSTADIR – WASSERFALL DETTIFOSS – ASBYRGI – HUSAVIK
Fahrt über die Hochlandebene Mödrudalur zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss im Nationalpark Jökulsargljufur. Auf dem Weg dorthin, passieren wir das Fjallakaffi. Decken Sie sich, wenn Sie mögen, mit ein paar süßen Köstlichkeiten für den Tag ein. Wir durchstreifen die Schlucht Asbyrgi und gelangen schließlich nach Husavik auf der Halbinsel Tjörnes. Ziel des Tages ist Nordisland und die Umgebung von Akureyri, wo wir unsere Unterkunft erreichen. (2 Nächte) ca. 350 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
8. TAG | SEE MYVATN – MYVATN NATURBAD
Der Tag ist dem Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Die Vegetation, die Vogelvielfalt und die Lavaformationen dieser Gegend machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo Schlammquellen brodeln, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Myvatn Naturbades! Genießen Sie ein Bad im warmen Geothermalwasser. Außerdem halten wir am „Wasserfall der Götter“, Godafoss. ca. 280 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
9. TAG | AKUREYRI – SIGLUFJÖRDUR – VARMAHLID/SAUDARKROKUR
Entlang der Küste geht es über die Fischerdörfer Dalvik und Olafsfjördur bis zur Hafenstadt Siglufjördur – dem einstigen Zentrum der Heringsfischerei. Ein Besuch im Heringsmuseum ist absolut lohnenswert. Weiter durch den Skagafjord, der für die Pferdezucht bekannt ist, bis nach Varmahlid/Saudarkrokur. In Saudarkrokur wurde eine neue Ausstellung eröffnet, die sehr sehenswert ist: 1238 – The Battle Of Iceland ist eine spannende Ausstellung, die einen Schritt über das reguläre Geschichtsmuseum hinausgeht. Die Ausstellung bietet ihren Besuchern die Möglichkeit, Geschichte durch virtuelle Realität zu sehen und daran teilzunehmen. Unabhängig davon, ob Besucher großes oder kein Interesse an Geschichte haben, lädt die Ausstellung dazu ein, Geschichte in einer supermodernen und kunstvollen interaktiven Installation zu erleben (fakultativ). ca. 200 km (Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
1O. TAG | KJÖLUR HOCHLANDSTRECKE – GEYSIRE
Das Abenteuer Hochland wartet und ein Tag voller Höhepunkte steht an: Ein Lunchpaket für unterwegs ist gepackt. Lieder und Volkssagen berichten von der unheimlichen Atmosphäre, von Trollen und Elfen, die auch heute noch ihr Unwesen treiben sollen. Zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull führt die heutige Strecke durch Heide- undTundralandschaft. Die typischen Sandwüsten, aber auch grüne Täler säumen immer die wieder den abwechslungsreichen Weg. Gegen Mittag wird ein Stopp am Geothermalgebiet Hveravellir gemacht, wo man in den heißen Quellen ganz nach isländischer Manier baden kann. Die Farben des Wassers hier sind wunderschön und toll anzusehen. Hier ist die Mittagspause mit den Lunchpaketen angedacht (hier befinden sich natürlich auch Toiletten). Die Hochlandstrecke endet im Süden am Wasserfall Gullfoss und im Tal Haukadalur mit dem aktiven Geysir Strokkur. ca. 290 km (Lunchpaket, Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück)
11. TAG | SÜDISLAND – ISLANDPFERDEHOF – REYKJAVIK
Im Farmland des Südens besuchen wir einen Pferdehof mit reinrassigen Islandpferden. Über die Hochebene Hellisheidi gelangen wir vorbei am gleichnamigen Geothermalgebiet nach Reykjavik. Die isländische Hauptstadt lernen wir auf einer orientierenden Stadt rundfahrt kennen. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. ca. 80 km (Übernachtung inkl. Frühstück)
12. TAG | RÜCKREISE
Transfer (ca. 50 km) zum Flughafen Keflavik und Rückreise nach München. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Cadolzburg.
eingeschlossene Leistungen
- Anreise mit dem Bus ab/bis Cadolzburg zum Flughafen München
- Non-Stop-Flug mit Icelandair ab München nach Keflavik und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
- 1 Handgepäck- & 1 Freigepäckstück pro Person
- Flughafentransfers in Island (bei Abreise ohne Begleitung)
- Busrundreise lt. Programm im hochlandtauglichen Geländebus mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.-11. Tag)
- 11 Übernachtungen inkl. Frühstück im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern inkl. isländischer
- Mehrwertsteuer und lodging tax
- 9 x Abendessen (2.-10. Tag)
- 2 x Lunchpaket (3. + 4.Tag)
- 2 x Eintritt in Museen
- Eintritt Trollgarten
- Islandpferde-Show
- Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
- Reisebegleitung durch eine Mitarbeiterin vom Reisebüro am Marktplatz
Preis pro Person im Doppelzimmer: folgt
Preis pro Person im Einzelzimmer: folgt
Veranstalter: IPT Island ProTravel GmbH, Theodorstr. 41A , D-22761 Hamburg – Es gelten die AGBs des Reiseveranstalters