14.08. 2026 – 16.08.2026

Bregenzer Festspiele

 

“La Traviata”

1. Tag:  ANREISE, FÜHRUNG SEEBÜHNE, ST. GALLEN

Anreise nach Bregenz ab Cadolzburg mit dem 5 Sterne Bus. Bei einer Führung auf der Seebühne werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der größten Seebühne der Welt und erfahren dabei Wissenswertes über die Geschichte der Bregenzer Festspiele. Nach der Mittagspause Weiterfahrt in die Schweiz nach St. Gallen, Check-in in Ihr ausgezeichnetes 4-Sterne- Hotel Einstein. Für das Abendessen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten in der Innenstadt, zwei Übernachtungen.

 

2. Tag:  ST. GALLEN, „LA TRAVIATA“

Frühstück im Ab 10.00 Uhr Führung in St. Gallen. Der barocke Stiftsbezirk mit der berühmten Bibliothek und der barocken Kathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bummeln Sie anschließend durch die malerische Altstadt mit Erkern und traditionellen Schweizer Restaurants. Am frühen Abend Fahrt nach Bregenz, Möglichkeit zum Abendessen. Um 21.00 Uhr Vorstellungsbeginn von „La traviata“ auf der Seebühne. Rückfahrt nach St. Gallen nach Vorstellungsende.

 

3. Tag: – ST. GALLEN, LINDAU, RÜCKREISE

Ausschlafen und gut frühstücken, erst um 11.00 Uhr geht’s heute Morgen los zur Fahrt nach Lindau. Aufenthalt in der einzigen bayerischen Stadt am Bodensee in traumhafter Insellage, so haben Sie genügend Zeit Lindau auf eigene Faust zu erkunden.

Die Rückfahrt zurück in die Heimat erfolgt um 15.00 Uhr.

In einem funkelnden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine Frau, deren Herz mehr sucht als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont ihre Welt betritt, scheint ein anderes Leben greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Geld und der gesellschaftliche Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum.

Mit La traviata schuf Giuseppe Verdi eine Oper von schmerzlicher Schönheit – mit ergreifenden Arien, packenden Chorszenen und einem Orchesterklang, der die Sehnsucht und das Drama dieser tragischen Liebesgeschichte in jeder Note spürbar macht. Für die Bregenzer Neuinszenierung verlegt der gefeierte italienische Regisseur Damiano Michieletto die Handlung in die Ära der Roaring Twenties. Inspiriert vom glamourösen Flair der Great-Gatsby-Zeit führt er „die vom Weg Abgekommene“ in eine Welt, in der scheinbar alles erlaubt ist – außer echter Liebe. Zwischen Jazzclubs und dekadenten Festen, Lebenshunger und Zerbrechlichkeit steht Violetta vor einer Entscheidung, die ihr Schicksal für immer besiegelt. 

Verdis mutiges Werk war ein veritabler Skandal, als es 1853 am Teatro La Fenice uraufgeführt wurde, denn es entlarvte die gesellschaftliche Doppelmoral der Zeit. 

Mit ihrer spektakulären Kulisse wird die Seebühne zum Spiegel einer Welt, in der eine Frau an der Liebe zerbricht. Unter der musikalischen Leitung von Kirill Karabits und Pietro Rizzo, die ihr Debüt in Bregenz feiern, erlebt das Publikum zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne eine der bewegendsten Opern der Musikgeschichte. 

Inklusive Leistung

  • Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus
  • Unterbringung im 4-Sterne-Hotel Einstein
  • 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet
  • Führung Seebühne Bregenz
  • Stadtführung St. Gallen
  • Eintritt Stiftsbezirk St. Gallen
  • Seekarte PK4 inklusive Gebühren und Transfer

Preis pro Person im Doppelzimmer: 634,00 EUR

Einzelzimmerzuschlag: 115,00 EUR

Aufpreise: Hauskarte PK 2 € 60,- | Seekarte PK 3 € 30,-

Wichtig: Anmeldeschluss Ende Februar wegen der Karten Reservierung!

Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist die Abfahrt ab dem Bahnhof in Cadolzburg

Veranstalter: Merz Reisen GmbH, Birgittenweg 6, 92348 Gnadenberg. Es gelten die AGB´s des Reiseveranstalters